Ein schneller Internet-Anschluss ist die Basis für schnelles Surfen, aber genauso wichtig ist auch ein schnelles WLAN, um schnelles Internet mit Deinem Laptop, Tablet oder Smartphone zu erleben. Deshalb brauchst Du zum einen den richtigen WLAN-Router und zum anderen je nach Räumlichkeit auch einen oder mehrere WLAN-Repeater.
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Neu mit Wifi6
EasyBox 805
|
FRITZ!Box 7530 |
FRITZ!Box 7590
Derzeit nicht lieferbar!
|
|
Vodafone Basis-Router | Router mit Telefonanlage | Schnellster WLAN-Router mit Telefonanlage | |
VDSL | Supervectoring bis 300 Mbit/s | Supervectoring bis 300 Mbit/s | Supervectoring bis 300 Mbit/s |
WLAN | bis 1200 Mbit/s + 300 Mbit/s | bis 866 Mbit/s + 400 Mbit/s | bis 1733 Mbit/s + 400 Mbit/s |
|
– | ||
LAN-Anschlüsse | 4 x 1.000 Mbit/s | 4 x 1.000 Mbit/s | 4 x 1.000 Mbit/s |
DECT | – | ||
Telefonanschlüsse | 2 x TAE | 1 x TAE, 1 x RJ11 | 2 x TAE, 2 x RJ11, ISDN SO |
Anrufbeantworter | – | ||
Tarif wählbar | Bis 250 Mbit/s | Bis 250 Mbit/s | Bis 250 Mbit/s |
Mediaserver | – | ||
Antennentechnologie | MU-MIMO | MU-MIMO | MU-MIMO |
Preis pro Monat |
1,99 € pro Monat |
2,99 € pro Monat |
5,99 € pro Monat |
Der WLAN-Router strahlt das Signal je nach Antennenstellung kreisförmig ab. Im Freien und ohne Hindernisse senden Router heute das Signal ca. 20 m bis 30 m weit. Je weiter entfernt Dein Endgerät ist oder je mehr Hindernisse auf dem Weg bestehen desto schwächer ist das Signal und die Übertragungsqualität. Damit sinkt auch die Geschwindigkeit, mit der Du über WLAN im Internet surfst. Weiter verkürzt wird die Reichweite durch Betondecken- und Wände. Hier helfen nur noch WLAN-Verstärker.
WLAN-Verstärker, oft auch Repeater genannt, helfen Dir, auch in größeren Entfernungen zum WLAN-Router einen guten Empfang zu haben. Du platzierst Sie zwischen dem Router und den Räumen, in denen das WLAN-Signal zu schwach ist. Die WLAN-Verstärker nehmen das Signal auf und strahlen es weiter. So verlängerst Du das WLAN-Signal fast wie mit einem Verlängerungskabel.
Es muss nicht immer WLAN sein. Das Power-LAN verteilt das Internet-Signal über das Stromnetz Deiner Wohnung oder Deines Hauses. Dazu brauchst Du 2 Adapter: Einen verbindest Du über den Router mit dem Internet und steckst ihn in eine nahegelegene Steckdose. Den zweiten steckst Du in eine Steckdose in dem Raum, in dem Du Deinen PC oder Drucker mit LAN-Kabel verbinden möchtest. Die Verbindung zwischen den Adaptern stellst Du in der Regel auch hier per Knopfdruck her. Du kannst beliebig viele Adapter in Deinem Power-LAN nutzen. So kannst Du mit mehreren Adaptern in verschiedenen Räumen Deinen Fernseher und weitere Geräte mit dem Internet verbinden.