Beratung & Bestellung: 0800 664 93 98
Giga Glasfaser
Wird in Deiner Region Glasfaser ausgebaut?
Dann informier Dich über den aktuellen Ausbau-Status
Mehr Infos

Wird bei Dir Glasfaser ausgebaut?
Dann informier Dich über den
aktuellen Ausbau-Status

Mehr Infos

Glasfaser-Internet mit
bis zu 1.000 Mbit/s

Bestell jetzt Deinen GigaZuhause Glasfaser-Anschluss.
Und surf los, sobald das Glasfasernetz bei Dir ausgebaut ist.

In allen Tarifen inklusive:
  • Gratis FRITZ!Box 7590 AX
    für 12 Monate
  • Gratis Vodafone-Flat
  • Wechselgarantie:
    Wechsel nach 1 Jahr in
    einen kleineren Tarif
In allen Tarifen inklusive:
  • Gratis FRITZ!Box 7590 AX für 12 Monate
  • Gratis Vodafone-Flat
  • Wechselgarantie: Wechsel nach
    1 Jahr in einen kleineren Tarif

Das sind Deine Glasfaser-Vorteile:

  • eigener Glasfaser-Anschluss für Deinen Haushalt
  • keine Bandbreite teilen mit den Nachbarn
  • stabile, weniger störanfällige Leitung und exzellente Sprachqualität
  • Dein Anschluss ist bereit für die Terabit-Geschwindigkeit der Zukunft
Unser Schnellster

Wähle hier Deine maximale Download-Geschwindigkeit

Wie viel Mbit/s brauche ich?

GigaZuhause 1000 Glasfaser inkl. <% offer.internet?.regio?.price?.currencyMonthly.replace(',00', '') %> Euro Regio-Zuschlag

Bis zu 1000 Mbit/s im Download
und 500 Mbit/s im Upload

Mit 5 € Friends & Family Rabatt
und
Zusätzlich 5 € GigaKombi-Rabatt + <% offer.gigakombiPrice %> € GigaKombi-Rabatt pro Monat GigaKombi-Vorteile: Für die Kombination eines Mobilfunk-, eines Festnetz- und eines TV-Vertrags und eines Festnetz-Vertrags bekommst Du <% offer.gigakombiPrice %> € Rabatt pro Monat auf Deine Mobilfunk-Rechnung. Und Extra-Datenvolumen für Deinen Mobilfunk-Tarif.
+ <% offer.gigakombiPrice %> € GigaKombi-Rabatt pro Monat
34,99 € pro Monat
statt
pro Monat
Dauerhaft ab nur
69,99 € mtl.
ab dem . Monat  € mtl.
ab dem . Monat mtl.
ab dem . Monat
statt  € mtl. pro Monat
Mindestlaufzeit 24 Monate, danach mtl. kündbar
Bereitstellungsentgelt: einmalig 49,99 €
Installationspaket: einmalig 99,- € Das Installationspaket enthält die Verlegung eines Glasfaser-Anschluss vom Glasfaser-Hausübergabepunkt bis in Deine Wohnräume und den Anschluss des Netz-Modems durch einen Techniker. Das Installationspaket kostet einmalig 99 Euro. Weitere Infos findest Du in den FAQs.
Produktinformationsblatt

Weitere Infos und Details

Kombinieren & sparen: Glasfaser-Internet mit TV oder Mobilfunk

Jetzt für nur 9,99 € mtl. GigaTV Net
dazubuchen.

Internet & Telefon + TV

Bestell Dir zu Glasfaser-Internet & Telefon jetzt GigaTV Net. Du zahlst dafür nur 9,99 € zusätzlich pro Monat.

Du hast schon Mobilfunk von uns? ! Dann sicher Dir jetzt jeden Monat 10 € Rabatt + extra Datenvolumen.

Mobilfunk + Internet & Telefon monatlich 10 € Rabatt

Kombiniere Glasfaser-Internet & Telefon mit Deinem Mobilfunk-Vertrag. Dann wirst Du GigaKombi-Kunde. So sparst Du jeden Monat 10 € und erhältst extra Datenvolumen. *

Berechtigung prüfen

Welcher Glasfaser-Tarif passt zu Dir?

Je mehr Mbit/s Du in Deinem Glasfaser-Tarif hast, desto schneller ist Deine Internet-Verbindung. Du bekommst über Deinen Glasfaser-Anschluss bei uns Internet, Telefon und auf Wunsch auch TV. Alles in einem Vertrag. Mach jetzt den Verfügbarkeitscheck – und sieh nach, ob es bei Dir Glasfaser-Internet gibt.

Wie häufig und intensiv surfst Du jeden Tag im Internet? Wie viele Personen wohnen bei Dir zuhause – und nutzen das Internet gleichzeitig? Entscheid Dich zwischen 3 verschiedenen Bandbreite-Optionen im Glasfaser-Netz: 100 Mbit/s für kleinere Haushalte mit 1 bis 3 Personen und Normal-Surfern. 500 Mbit/s für Haushalte mit 4 oder mehr Personen, die regelmäßig das Internet nutzen. Du streamt viel, zockst Online-Games und willst mit Highspeed im Netz surfen? Dann bekommst Du mit 1.000 Mbit/s ein echtes Power-Paket.

Router-Übersicht

FRITZ!Box 7530 AX FRITZ!Box 7590 Image
FRITZ!Box 7530 AX FRITZ!Box 7590 AX
Router mit Telefonanlage Schnellster WLAN-Router mit Telefonanlage
VDSL Supervectoring bis 300 Mbit/s Supervectoring bis 300 Mbit/s
WLAN-Standard
Neu mit WiFi 6
  • bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und bis 600 MBit/s (2,4 GHz)
  • 3x3 (5GHz), 2x2 (2,4 GHz) Wi-Fi 6 (ax) mit Multi-User-MIMO
  • bis 2.400 MBit/s (5 GHz) und bis 1.200 MBit/s (2,4 GHz)
  • 4x4 Wi-Fi 6 (ax) mit Multi-User-MIMO
  • Mesh Mesh mit FRITZ!-Hardware Mesh mit FRITZ!-Hardware
    LAN-Anschlüsse 4 x 1 Gbit/s 4 x 1 Gbit/s
    USB-Anschlüsse 1x USB 2.0 2x USB 3.0
    DECT DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
    Telefonanschlüsse 1x a/b-Port (TAE/RJ11) 2x a/b-Port (TAE/RJ11)
    Anrufbeantworter & Fax
    Netzlaufwerk (NAS) & Mediaserver
    Preis pro Monat 4,99 € pro Monat 12 Monate 0 €, danach 6,99 €

    Hinweis: Du hast schon einen IP-fähigen Router für DSL-Anschlüsse? Du kannst gern Deine eigene Hardware verwenden. Wir empfehlen Dir einen Vodafone-Router. Dieser ist garantiert kompatibel. *

    Wie schnell ist Glasfaser-Internet?

    Vergleich die durchschnittlichen Download-Zeiten zwischen Glasfaser, VDSL und DSL Internet. Mit Glasfaser kannst Du schon heute mit bis zu 1 Gbit unbegrenzt surfen. Das schafft keine andere DSL-Technologie.

    Download-Geschwindigkeitsvergleich

    Deine Vorteile im schnellen Glasfaser-Netz

    • Maximale Geschwindigkeiten
      Jeder Haushalt bekommt seinen eigenen Glasfaser-Anschluss. So musst Du Dir keine Bandbreiten mehr teilen.
      Du bekommst genau die Leistung, für die Du bezahlst.
    • Stabilität
      Die Nachbarn können surfen, so viel sie wollen: Glasfaser ist weniger störanfällig, bietet Dir eine
      stabile Leistung und exzellente Sprachqualität.
    • Leistungsfähigkeit
      Mit Glasfaser bist Du bereit für die Zukunft: Sogar Terabit-Geschwindigkeiten sind damit möglich

    Ist Deine Region schon dabei?

    Wir arbeiten mit Hochdruck an dem weiteren Ausbau von Glasfaser in Deutschland.
    Hier geht's zur Übersicht der Glasfaser Netzausbau-Gebiete.

    Mehr Infos

    Häufige Fragen und Antworten zu Glasfaser-Internet & Telefon-Tarifen

    Entdeck das Internet der Zukunft und surf gigaschnell mit bis zu 1 Gbit/s. Du, Deine ganze Familie und viele Nutzer:innen surfen gleichzeitig über eine stabile Leistung – dank Glasfaser-Internet. Und das auch mit mehreren Geräten gleichzeitig – unabhängig von der Internetverbindung Deiner Nachbarn.

    Die Highspeed-Technologie von Morgen ermöglicht hohe Surfgeschwindigkeit mit bis zu 1.000 Mbit/s oder auch 1 Gbit. So genießt Du z.B. beste Bildqualität beim Streamen, ultraschnelle Downloads und störungsfreie Videokonferenzen. Mit Glasfaser setzt Du auf eine zukunftssichere Technologie. Und schützt durch den geringeren Energieverbrauch des Glasfasernetzes auch die Umwelt.

    Was ist GigaZuhause Glasfaser?

    GigaZuhause Glasfaser heißen unsere neuen Internet- und Telefon Glasfaser-Tarife. Sie haben am 9. Oktober 2022 die Red Internet & Phone Glasfaser-Tarife ersetzt. Mit GigaZuhause Glasfaser surfst Du mit 100, 500 oder 1000 Mbit/s – je nach Tarif.

    Wie funktioniert Glasfaser?

    Über das Glasfaser-Netz werden Daten mit Licht übertragen. Das Netz der Zukunft transportiert gigantische Datenmengen in Lichtgeschwindigkeit. Du willst eine Glasfaser-Anschluss bei Dir zuhause? Dann profitierst Du von der maximal erreichbaren Internet-Geschwindigkeit. Glasfaser ist deutlich schneller und weniger störungsanfällig als DSL oder VDSL.

    Warum auf Glasfaser umsteigen?

    Durch vollständige Daten-Übertragung per Glasfaser-Kabel bekommst Du deutlich mehr Bandbreite über DSL und VDSL. Dein Internet-Anschluss ist deutlich schneller und stabiler – auch, wenn mehrere Personen das Internet nutzen. Die hohe Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit des Glasfaser-Netzes ermöglicht den Download und Upload extrem großer Datenpakete für Musik oder das Streamen von Filmen und Serien.

    • Gigaschnelles Internet mit bis zu 1 Gbit/s (Gigabit-Netz)
    • Flüssiges Streamen für Musik, Filme, Serien und TV
    • Nutz störungsfrei Video-Chats oder Voice-over-IP-Funktionen – dank der Lichtwellenleiter. Sie ermöglichen ein sehr stabiles Netz.
    • Zukunftssicher: Glasfaser ist die Technik mit den höchsten Bandbreiten-Reserven. Das macht es zum zukunftssicheren Internet-Technologie-Standard von morgen.
    • Umweltfreundliche Technologie: Glasfaser produziert keine elektromagnetischen Strahlungen. Und braucht für die Daten-Übertragung deutlich weniger Energie als Kupferleitungen.

    Wie viel Bandbreite brauche ich?

    Die Bandbreite gibt den Frequenzbereich für die Datenübertragung an. Die Höhe der Bandbreite gibt an, wie schnell Daten übertragen werden können. Du hast sehr viel Bandbreite? Dann ist Dein Internet besonders schnell und weniger störungsanfällig – vor allem, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig streamen, surfen oder Online-Games spielen. Du wohnst in einem großen Haushalt mit vielen Nutzer:innen? Dann empfehlen wir Dir eine Bandbreite von 100 bis 1.000 Mbit/s. Gelegenheitsnutzer:innen reicht auch ein Tarif mit weniger Geschwindigkeit.

    Kann ich über Glasfaser auch telefonieren?

    Ja, über Glasfaser telefonierst Du in herausragender Sprachqualität. Das Glasfaser-Netz ermöglicht ein natürliches und glasklares Klangbild. Störende Hintergrundgeräusche werden automatisch ausgeblendet. Mit den Vodafone Glasfaser-Tarifen telefonierst Du ohne Zusatzkosten in das Vodafone-Mobilfunknetz und das deutsche Festnetz.

    Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser, DSL und Kabel-Internet?

    Die Unterschiede zwischen DSL, Glasfaser oder Kabel-Internet liegen in der Technik. DSL überträgt das Internet über Kupferleitungen. Kupferkabel haben wegen der Entfernung von Sender und Empfänger nur eine begrenzte Internet-Geschwindigkeit. Das Glasfaser-Netz überträgt die Daten mit weniger störungsanfällige Glasfasern – die eine sehr hohe Bandbreite und deutlich mehr Geschwindigkeit ermöglichen.

    Eine Alternative zu DSL und Glasfaser-Internet ist der Kabelanschluss. Für die Datenübertragung und schnelles Internet wird das TV-Kabelnetz genutzt. Downloads sind deutlich schneller als bei DSL und laufen mit bis zu 1000 Mbit/s. Die Grenzen liegen hier bei der Upload-Geschwindigkeit – anders als beim Glasfaser-Netz. Während bei Glasfaser bis zu 250Mbit/s möglich sind, schafft Kabel nur 50Mbit/s.

    Was sind die Voraussetzungen für Glasfaser?

    Zuerst natürlich einen Glasfaser-Anschluss bei Dir zuhause. Techniker:innen verlegen ihn dann bis in Deine Wohnung. Das Glasfaser-Kabel wird dort an den Optischen Netzabschluss (Vodafone ONT) angeschlossen. An den Vodafone ONT kannst Du einen Router als zentrale Verbindungsstelle für Deine Geräte anschließen. Du kannst entweder einen von unseren Routern wählen oder einen eigenen DSL- oder Glasfaser-Router Deiner Wahl an den Vodafone ONT anschließen. Mit dem Router verbindest Du Deine Geräte mit dem Internet – über ein LAN-Kabel oder drahtlos über WLAN. Der Vodafone ONT kann nicht durch einen eigenen ONT oder einen Router mit integriertem ONT (z.B. FRITZ!Box 5590) ersetzt werden.

    In den Vodafone Glasfaser-Tarifen bekommst Du die FRITZ!Box 7590 AX oder 7530 AX als Router. Die Fritz!Box 7590 AX ist in den ersten 12 Monaten Deiner Vertragslaufzeit für Dich kostenlos. Danach kostet sie 6,99 € pro Monat. Zusätzlich zu Deinen Tarifkosten.

    Wann ist Glasfaser-Internet bei mir verfügbar?

    Du kannst noch kein Glasfaser-Internet buchen? Wir bauen unser Glasfaser-Netz in Deutschland mit Hochdruck weiter aus. In unserer Übersicht für die Glasfaser Netzausbau-Gebiete findest Du eine Liste mit allen Ausbaugebieten. Bei Dir zuhause gibt es noch keinen Glasfaser-Anschluss? Dann ist das Kabel-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s eine sehr gute Alternative.

    Wie funktioniert TV über Glasfaser?

    Mit Vodafone empfängst Du auch TV über Deinen Glasfaser-Anschluss. Unsere Option für digitales Fernsehen ist GigaTV Net. Damit siehst Du 54 TV-Sender in HD-Qualität – und Du bekommst die kostenlose GigaTV App. Damit nutzt Du TV auch unterwegs mit Deinem Tablet oder Smartphone. Du willst Glasfaser und TV? Dann entscheid Dich doch für unser Kombipaket aus Internet, Telefon-Flat und TV über Glasfaser.

    Was ist der Regio-Zuschlag?

    Wir mieten das Glasfaser-Netz bei der Gemeinde. Dafür setzen wir einen Regio-Zuschlag an. Für Deine Gemeinde berechnen wir den Zuschlag automatisch. Du zahlst dann bis zu 25 Euro. Das hängt von den veranschlagten Netzentgelten ab. Den Regio-Zuschlag kannst Du nicht kündigen. Nach der Verfügbarkeitsprüfung sagen wir Dir, wie hoch der Zuschlag für Dich ist.

    Was ist der Unterschied zwischen Bereitstellungsentgelt und Installationspaket?

    Für das Bereitstellungsentgelt richten wir Deinen neuen Telefon-Anschluss ein. Wir legen Dich als Kund:in an und bestellen die Leitung. Mit dem Installationspaket machen wir Dein Zuhause fit für die Internet-Technologie der Zukunft – und das in nur 3 Schritten:

    1. Unsere Technik verlegt das Glasfaser-Kabel durch einen Aufputz-Kabelkanal bis in Deine Wohnung. Wie bei DSL oder Kabel kommt es dort dann in eine Anschlussdose.
    2. Unsere Technik schließt das Glasfaser-Kabel an den optischen Netzabschluss (ONT) an. Der ONT wandelt das optische in ein elektrisches Signal um. Ist schon ein ONT installiert? Dann prüfen unsere Techniker:innen, ob das Modem funktioniert. Und konfigurieren es für Dich.
    3. Die Techniker:innen richten den Router ein. Und aktivieren dann den Anschluss für die Internet- und Telefon-Verbindung.

    Ich habe schon einen Glasfaser-Anschluss. Warum muss ich das Installationspaket trotzdem zahlen?

    Unsere Technik muss auch kommen, wenn das Haus schon verkabelt ist. Sie konfiguriert und überprüft den ONT für Dich. Der ONT ist ein optischer Netzanschluss. Er wandelt das optische Signal in ein elektrisches Signal um. Dein ONT ist defekt? Dann installieren wir einen neuen Netzanschluss für Dein Zuhause. Zum Schluss richten unsere Techniker:innen noch den Router ein. Und sorgen dafür, dass Du direkt lossurfen kannst.

    Für meine Nachbarn war das Installationspaket kostenlos. Warum muss ich etwas zahlen?

    Während der Vorvermarktung ist das Installationspaket kostenlos. Du hast Dich erst später für einen Glasfaser-Anschluss entschieden? Dann zahlst Du die normalen Gebühren für die Installation. Dein Haus oder Deine Wohnung haben schon Glasfaser? Auch dann zahlst Du für die Installation.