Kabel TV kommt über das breitbandige Kabel-Koaxial- und Glasfasernetz zu Dir. Charakteristisch ist die große Übertragungskapazität. Diese zahlt sich sichtbar aus, wenn es um absolut flüssigen HD- oder Ultra-HD- bzw. 4K-scharfen Fernsehgenuss mit zukunftsweisendem Komfort und großer Sendervielfalt geht. Das TV-Erlebnis ist dabei höchst zuverlässig dank der wetterunabhängigen Kabeltechnologie. Heute überwiegt aufgrund der hohen Qualität digitales Kabel TV. Durch die Abschaltung der analogen Sender wird noch mehr Bandbreite für modernes digitales Kabel TV gewonnen.
Mach Dir hier direkt ein Bild davon, wo Du mit Vodafone Kabel TV empfangen kannst.
Beim DSL Verfahren wird die herkömmliche Kupfertelefonleitung für den schnellen Internetzugang genutzt. Dieser ist dann auch Voraussetzung, wenn Du per TV über Internet fernsehen willst. Dabei kannst Du vielfältige TV-Programme erleben - zunehmend auch in HD-Qualität. Brillant und mit vielen Komfortfunktionen, wie dem zeitversetzten Fernsehen. Der TV-Empfang ist zuverlässig. TV über Internet bietet viele Möglichkeiten für ein hochwertiges Fernseherlebnis, gerade wenn in Deinem Gebiet kein Kabel verfügbar sein sollte.
Mach Dir hier direkt ein Bild davon, wo Du mit Vodafone über DSL fernsehen kannst.
Beim Satellitenempfang werden Fernseh- und Radioprogramme über Satelliten - in Europa z.B. Astra und Eutelsat - ausgestrahlt. Zum Empfang sind die runden Parabolantennen notwendig, die wohl jeder schon einmal an Gebäuden gesehen hat. Viele moderne Fernsehen verfügen schon über den außerdem notwendigen Receiver. Die Sendungen werden digital übertragen (DVB-S), die große Zahl an Sendern, die empfangen werden können, ist ein Vorteil. Bezahlsender und private HD-Kanäle können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Einschränkungen musst Du manchmal bei der Zuverlässigkeit hinnehmen, z.B. bei bestimmten Wetterlagen. Außerdem kommt es nicht selten vor, dass Vermieter das Anbringen einer Parabolantenne verbieten.
Hier empfängst Du das Signal ganz klassisch über eine Außen- oder Zimmerantenne, des weiteren ist heute ein Digital Receiver nötig, der in modernen TV-Geräten schon integriert sein kann. Durch die Änderung auf den digitalen Standard DVB-T2 sind auch HD-Qualitäten möglich. Gleichzeitig ist zum Beispiel der Empfang der privaten Sender kostenpflichtig geworden, und die Auswahl der Dritten Programme ist begrenzt. Außerdem ist die regionale Versorgung sehr unterschiedlich, und die Empfangsqualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und der Position der Antenne.
Fernsehen wo und wann Du willst: Auch über Dein Smartphone oder Dein Tablet kannst Du das Programm vieler TV-Sender live oder auch zeitversetzt erleben. Dafür ist eine ausreichende Datenverbindung z.B. über LTE oder WLAN nötig. Vodafone bietet Dir mobiles TV über die GIGA TV-App. Brillante HD-Qualität, große Sendervielfalt, Zugang zu zahlreichen Mediatheken, persönliche Empfehlungen und vieles mehr zeichnen das mobile Angebot aus.
TV über Kabel | TV über Internet | SAT-TV | TV über Antenne | Mobiles TV | |
---|---|---|---|---|---|
Übertragung | Kabelnetz | DSL | Satellit | terrestrisch | WLAN/ LTE | Standard | DVB-C | TV über Internet | DVB-S | DVB-T |
|
••• | •• | ••• | • | •• |
|
••• | •• | •• | •• | •• |
|
••• | ••• | • | •• | ••• |
|
••• | ••• | • | •• | •• |
|
•• | ••• | ••• | •• | ••• |
|
••• | ••• | – | – | ••• |
|
••• | ••• | – | – | ••• |
* Klicke auf einen Begriff, um weitere Informationen zu erhalten | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Hier erklären wir kurz und knapp wichtige Begriffe aus der Welt des digitalen Fernsehens.